Gesamtanlage Hausen-Oes, Teil 1: Ortsteil Hausen
Hausen und Oes sind hochmittelalterliche Rodungsplätze des östlichen Taunushochlandes. Der ersten schriftlichen Überlieferung Hausens von 1017 folgte die etwas jüngere von Oes aus dem Jahre 1319. In der Gesamtanlage von Hausen sind Gemeinschaftsbauten des 19. Jahrhunderts und einige Höfe des historischen Straßenweilers aus dem 18. Jahrhundert zusammengefaßt. Im etwas weiter westlich gelegenen Oes bilden die beiden ebenfalls noch aus dem 18. Jahrhundert stammenden Höfe Auf der Oes 4 und 6 einen weiteren Teil der Gesamtanlage.