flaechendenkmal.LFDH03040000509603

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH03040000509603
gml_id
flaechendenkmal.LFDH03040000509603
inspireID
LFDH03040000509603
legalFoundationDocument

Gesamtanlage Pohl-Göns

Herausragender Bestandteil der Pohl-Gönser Gesamtanlage sind neben dem von einer Vielzahl dörflicher Gemeinschaftsbauten geprägten Ortsmittelpunkt die historischen Bauerngehöfte entlang der Butzbacher, Gießener und Wetzlarer Straße. In Fortführung eines sicher schon seit mittelalterlicher Zeit bestehenden straßendorfartigen Siedlungsgefüges stammen sie aus dem 17. bis 19. Jahrhundert und sind in vielen Fällen auch als einzelne Kulturdenkmäler oder Sachgesamtheiten geschützt. Werner Reusch hat in seiner bemerkenswerten Ortsgeschichte mit Butzbacher Straße 7 die eigene Welt eines solchen Bauerngehöftes beispielhaft vorgeführt. Neben der Vielfalt unterschiedlichster Gebäudetypen fasziniert die prozeßhafte Entstehungsgeschichte, die auch Anpassungen der Hofräume an veränderte Nutzungsanforderungen der Gegenwart möglich erscheinen läßt. Die Pohl-Gönser Gesamtanlage wird vervollständigt durch ein entwicklungsgeschichtlich vermutlich jüngeres Dorfgebiet entlang der parallel mit der Butzbacher Straße verlaufenden Bärengasse, die durch Pfarrgasse im Norden und Springerweg im Süden angebunden ist.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Wetteraukreis_Butzbach_Pohl-Göns_Gesamtanlage
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE