flaechendenkmal.LFDH03047000675803

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH03047000675803
gml_id
flaechendenkmal.LFDH03047000675803
inspireID
LFDH03047000675803
legalFoundationDocument

Die Gesamtanlage des Oppershofener Ortskerns gibt ein typisches Wetterauer Dorf wieder, das in seiner Anlage mittelalterlich, in seinen historischen Bauten von der Rekonstruktionsphase nach dem Dreißigjährigen Krieg geprägt wird. Eine besondere Qualität der Oppershofener Gesamtanlage sind die gut erhaltenen historischen Ortsränder. Unter den Straßenräumen im Innern ist der Platz hinter dem Rathaus (die "Bitz") bemerkenswert. Zunächst als Gerichtsort, dann als Markt und Station fahrender Händler hatte er eine herausragende Aufgabe im Dorf. Gegenwärtig ist er hauptsächlich Parkplatz, einige nur als "Bausünden" anzusprechende Neubauten auf der südlichen Platzseite haben seine Erscheinung im Ortsbild gemindert. Dessen unangefochtener Höhepunkt ist die katholische Pfarrkirche, die weit in den Landschaftsraum des Wettertals wirkt.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Wetteraukreis_Rockenberg_Oppershofen_Gesamtanlage
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE