flaechendenkmal.LFDH04036000359803

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH04036000359803
gml_id
flaechendenkmal.LFDH04036000359803
inspireID
LFDH04036000359803
legalFoundationDocument

Historisch gewachsenes Ensemble von Wehrkirchhof mit Pfarrkirche und einer kleinen angegliederten Gruppe von zweigeschossigen Fachwerkhäusern. Die Bauten sind in strahlenförmiger Anordnung giebelständig an die alte Friedhofsmauer gesetzt, nur die Scheune des Hauses Saturnstraße 7 steht traufständig zur Straße. Das ehemalige Schulhaus Saturnstraße 7 flankiert gemeinsam mit dem architektonisch vergleichbaren Haus Saturnstraße 3 portalartig den öffentlichen Zugang zur Kirche. Diese, ein vom Historismus überformter mittelalterlicher Bau, bildet zusammen mit dem ummauerten Friedhof eine kulturgeschichtlich bedeutende Sachgesamtheit. Als Einzeldenkmal bewertet, ist auch das versteckt hinter dem Haus Nr. 7 gelegene klassizistische Pfarrhaus Bestandteil des Ensembles.

Zugehörig der ortsbildprägend an der Ecke Saturn-/Merkurstraße liegende Gasthof. Die Fachwerkkonstruktion des giebelständigen, zweigeschossigen Gasthofes entstand teilweise bereits in der Mitte des 17. Jahrhunderts.

Obwohl die aufgeführten Wohnbauten aus einer jüngeren Epoche (18.Jh.) stammen, vermittelt die Gesamtanlage durchaus noch den Charakter einer mittelalterlichen Siedlungsgruppe, wozu hauptsächlich das monumentale Erscheinungsbild des wehrhaften Kirchturms beiträgt. An ihrer Erhaltung besteht wegen der überragenden geschichtlichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Fulda, Stadt und Landkreis_Fulda_Haimbach_Gesamtanlage
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE