flaechendenkmal.LFDH04036000380003

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH04036000380003
gml_id
flaechendenkmal.LFDH04036000380003
inspireID
LFDH04036000380003
legalFoundationDocument

Fast geschlossene Blockrandbebauung von  traufständigen, drei- und viergeschossigen Wohnbauten an der östlichen Ausfallstraße Fuldas, wohl alle in der Phase der explosionsartigen Stadterweiterung im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts entstanden. Prägend für das Erscheinungsbild der Gesamtanlage ist das schräggestellte, den Einmündungsbereich Goethestraße/Petersberger Straße beherrschende Gebäude Nr. 16, das als Einzeldenkmal ausgewiesen ist. Kulturdenkmal sind zudem Haus Nr. 18a sowie Haus Nr. 20, dessen Fassade wegen der außergewöhnlichen Dekoration auffällt, und das repräsentative Wohnhaus Goethestraße 1. In den teilweise weiträumigen Hinterhöfen befinden sich unbedeutendere, meist jüngere Funktionsbauten.

Als weitgehend ungestörte Bebauung des späten Historismus ist die Gesamtanlage Petersberger Straße von stadtbaugeschichtlicher und künstlerischer Bedeutung.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Fulda, Stadt und Landkreis_Fulda_Fulda_Gesamtanlage
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE