H.-Lietz-Straße
Kirchweg
Die Gesamtanlage umfasst den historischen Ortskern von Buchenau mit den herrschaftlichen Bauten und einem Teil ihrer Nebengebäude und Ländereien, d. h. die als Sachgesamtheit ausgewiesene Burganlage sowie die Komplexe von Generalshaus und Schenkschloss, darüber hinaus die evangelische Kirche mit dem daneben liegenden Friedhof sowie die zwischen diesen Bereichen eingespannte Bebauung kleiner und mittlerer Fachwerkhäuser und -höfe aus der Zeit des 17. - 19. Jahrhunderts. Gerade durch den weitgehend ungestörten Erhalt der Fachwerkbebauung und der deutlich erkennbaren historischen und räumlichen Bezüge dieser Substanz zu den umliegenden ortsbildprägenden Großbauten, erscheint eine Ausweisung als Gesamtanlage schlüssig.