Die Abfolge der giebelständigen Wohnhäuser Schulstr. 2 sowie Baumschulweg 1-5 mit den dazwischen liegenden kleinen Hofflächen und hinten quer abschließenden Wirtschaftsgebäuden gibt im Detail die ursprünglich umfassendere historische Bebauung "Auf der Asch" in Eiterfeld wieder. Das Viertel war geprägt durch bescheidene bis ärmliche Höfe und Häuser von Kleinbauern und Lohnarbeitern. Der heutige Baumschulweg wurde im Volksmund früher "Rattegass" genannt. Der Erhalt dieses anschaulichen kleinen Ensembles mit ausreichender alter Fachwerksubstanz ist für das ansonsten seiner erkennbaren historischen Zusammenhänge weitgehend beraubte Eiterfeld von großer orts- und sozialgeschichtlicher Bedeutung.