Ein Teil der Außenmauer der ehemaligen Stadtkapelle ist als Ruine erhalten und als Gedenkstätte für die Toten des Zweiten Weltkriegs hergerichtet.
Die Stadtkapelle wurde 1868 in neugotischem Stil aus Bruchsteinmauerwerk gebaut. Architekt: Stadtbaumeister Eduard Hechler. Bis 1828 lag hier der erste Friedhof außerhalb der Stadtmauer mit einer Kapelle aus dem 17. Jahrhundert. Vorhanden noch einige verstreut auf dem Kapellplatz stehende Grabsteine.