flaechendenkmal.LFDH07054000856203

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH07054000856203
gml_id
flaechendenkmal.LFDH07054000856203
inspireID
LFDH07054000856203
legalFoundationDocument

Landgraf-Georg-Straße 5-19

Kaplaneigasse 10

Bei den von Karl Teubner, im Auftrag der DAHEIM-Wohnungsbaugesellschaft 1957-58 geplanten und vom Bauverein für Arbeiterwohnungen 1960 erstellten Gebäuden handelt es sich um eine für die Fünfziger Jahre typische städtebauliche Anlage. Zweigeschossige Gebäude entlang der Landgraf-Georg-Straße wechseln mit fünfgeschossigen Wohn- und Geschäftsbauten, die als Querriegel kammartig eingeschoben sind. Typische Details: weit überstehendes Flachdach, Rasterfassade, zurückgesetztes, ebenerdiges Schaufenster- Geschoß.

Bei den beiden Häusern Landgraf-Georg-Straße 15 und Kaplaneigasse 10 wird versucht, die Grundrißaufteilung nach außen durch Linien auf der Fassade sichtbar zu machen. Außergewöhnlich auch die im Quadrat angeordneten runden Luftöffnungen im für Gemeinschaftseinrichtungen bestimmten Dachgeschoß.

Die beiden Gebäude Nr. 7 und 9 wurden entworfen von Leon Schäfer für einen privaten Bauherrn; gleiche Bauzeit. Abweichende Farbfassung der Fassade, Betonung des Dachgeschosses durch dunklere Farbgebung.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Darmstadt, Stadt_Darmstadt_Altstadt_Gesamtanlage Landgraf-Georg-Straße
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE