Am Breitwiesenberg 21- 25
Heinrich-Rinck-Weg 1-5, 2
Heinz-Heim-Weg 3-5
Im Emser 3-7
Richard-Wagner-Weg 41-45; 26-28, 32-36, 40-48
In der Gesamtanlage Richard-Wagner-Weg sind die ältesten Häuser der Gartenstadt "Hohler Weg" Kulturdenkmäler. Die Gesamtanlage ist der Kern des historischen Komponistenviertels, dessen Bebauungsplan Joseph Maria Olbrich 1907 entworfen und Wilhelm Koban und August Buxbaum 1910 überarbeitet hatten.
Hier entstanden zwischen 1909 und 1914 die ersten Häuser des Viertels, vorwiegend im Stil des Traditionalismus, der Heimatlichen Bauweise und des kurz nach der Jahrhundertwende beliebten Neobarock.
Mit dem zweiten Bauabschnitt - vorwiegend expressionistisch beeinflußte Architektur - wurde 1921 am malerischen und städtebaulich wichtigen Plätzchen Ecke Richard-Wagner-Weg und Heinrich-Rinck-Weg begonnen. Die meisten Villen- und Landhausentwürfe stammen von bekannten Darmstädter Planern: August Buxbaum, Wilhelm Koban, Leonhard Schäfer und Eugen Seibert.