flaechendenkmal.LFDH07054000933903

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH07054000933903
gml_id
flaechendenkmal.LFDH07054000933903
inspireID
LFDH07054000933903
legalFoundationDocument

Bernhardstraße 4

Stadtweg 1

Die Gesamtanlage Carl-Ulrich-Schule umschließt die Arheilger Schulinsel, auf der die vormals auf das gesamte Gemeindegebiet verstreuten Schulen um die Jahrhundertwende an einem Standort zusammengefaßt wurden. Auf einem großen gemeindeeigenen Grundstück am alten Stadtweg entstand im Jahre 1897 als erster Bauabschnitt die in sichtbarem Rohziegelmauerwerk ausgeführte Schillerschule. Das spätklassizistische Gebäude wird durch einen zurückhaltend gestalteten Mittelrisalit vertikal und durch umlaufende Sandsteingesimse horizontal gegliedert. Die 1907 und 1914 in traditioneller Bauweise errichteten Schulgebäude werden durch einen Mitteltrakt miteinander verbunden. Die sonst eher schlichte Fassade wird im nördlichen Teil, dem Schulzugang, durch die Fenstergestaltung des Treppenhauses, die Sandsteinfassung des Eingangs und die Putzstrukturierung der Fassade zusätzlich betont. Das gesamte Gebäude trägt ein wuchtiges Mansarddach in Biberschwanzziegel mit kleinem Uhrtürmchen. Die ortgeschichtlich bedeutsame Zentralisierung der Schulen war 1914 abgeschlossen und das latente Schulraumproblem, - zuvor neun verschiedene Schulhäuser - beseitigt.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Darmstadt, Stadt_Darmstadt_Arheilgen_Gesamtanlage Carl-Urich-Schule
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE