flaechendenkmal.LFDH07054000935903

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH07054000935903
gml_id
flaechendenkmal.LFDH07054000935903
inspireID
LFDH07054000935903
legalFoundationDocument

Die Sachgesamtheit Rückenmühle umfaßt den hufeisenflörmig angelegten Mühlenkomplex mit Haupt- und Nebengebäuden, den Mühlgraben und die mit Blaubasalt gepflasterte Mühlenzufahrt. Die Mühle wurde als Mühlstätte 1318 erstmals urkundlich erwähnt. Im Dreißigjährigen Krieg zerstört, wurde sie 1672 wiederaufgebaut und später verändert. Das Hauptgebäude in Klinkermauerwerk um 1900 mit intaktem Mahlwerk. Von den ehemals acht Arheiliger Mühlen existiert neben dieser nur noch die Leibchesmühle.

 

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Darmstadt, Stadt_Darmstadt_Arheilgen_Untere Mühlstraße 29
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE