flaechendenkmal.LFDH08055001104303

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH08055001104303
gml_id
flaechendenkmal.LFDH08055001104303
inspireID
LFDH08055001104303
legalFoundationDocument

Kapellenartige, spätromanische Chorturmanlage, nach dem Verfall im 30jährigen Krieg 1726-28 von der Gemeinde renoviert und z. T. mit neuen Fenstern ausgestattet. Rechteckchor mit rundem Chorbogen und spätgotischen Rippenansätzen im Untergeschoß des Ostturms. Dieser mit verschieferter Glokenstube und Pyramidenhelm. Aus spätgotischer Zeit das Westportal und der sechseckige Kanzelfuß, der lange Zeit als Taufstein diente. Im Chorbogen die Kopie eines römischen Votivsteins, an der Nordwand ein Peststein von 1632. Im von einer Bruchsteinmauer umgebenen Friedhof noch zwei Grabsteine des 18. Jahrhunderts, einer von 1804 sowie ein gußeisernes Kreuz des 19. Jahrhunderts.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Odenwaldkreis_Erbach_Bullau_Fortunastraße 17
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE