flaechendenkmal.LFDH08065001151303

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH08065001151303
gml_id
flaechendenkmal.LFDH08065001151303
inspireID
LFDH08065001151303
legalFoundationDocument

Römisches Limes-Kastell, im 15. Jahrhundert "Bentzenburg" genannt, nur noch an Geländespuren erkennbar. Seit dem 18. Jahrhundert Sitz eines Jagdhauses der Fürsten zu Löwenstein-Wertheim, das mit seinen einzelnen Gebäuden, Kapelle, Gesindehaus, Gasthaus und Forsthaus eine Gebäudegruppe in einer Waldlichtung bildet. Der Platz soll seine Namen den "Heunen" (Hünen) bzw. den "Benzen" (Gespenster) verdanken.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Odenwaldkreis_Michelstadt_Vielbrunn_Gesamtanlage
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE