flaechendenkmal.LFDH10072001337803

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH10072001337803
gml_id
flaechendenkmal.LFDH10072001337803
inspireID
LFDH10072001337803
legalFoundationDocument

Anstelle einer älteren Stiftskirche (Klostergründung des 9. Jh.) auf einer Anhöhe über dem Scheidertal 1751 (Datum im Portal) durch die Kirchenbaumeister Johann Peter Kettenbach und Johann Philipp Schauß erbaut. Lage innerhalb eines rechteckigen Kirchhofes, dessen Ummauerung teilweise noch vorhanden ist, am Ortsrand. Barocker Saalbau mit dreiseitigem Chorschluss, Mansarddach und Haubendachreiter, die Putzfassade durch flache Eckpilaster gegliedert.

Innen bemalte Flachdecke mit Stuckleisten, Emporen und Kanzel der Bauzeit. Taufstein 1756, Orgel um 1763-65 von der Orgelbauwerkstatt des Johann Wilhelm Schöler, Bad Ems.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Rheingau-Taunus-Kreis_Aarbergen_Kettenbach_Kirchgasse 14
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE