Kirchlai 3, 5, 6, 7
Pfarrgasse 1, 2, 3
Markante Situation am südlichen Ortseingang gegenüber der auf einem Felssporn erhöht gelegenen Pfarrkirche mit Kirchhof. An der von unterhalb des Kirchfelsens ansteigenden Straße ergibt die geschlossene Bebauung über geländeausgleichenden Sockel- und Böschungsmauern aus Bruchstein eine räumlich klar definierte Eingangssituation. Das um 1850 erbaute Pfarrhaus mit zugehöriger Scheune von 1700 sowie die anschließende Scheune Pfarrgasse 2 sind Elemente des historischen Ortsrandes. Das veränderte Haus Pfarrgasse 2 zeichnet sich durch eine qualitätvolle Haustür aus. Die Wohnbauten sind in ihrer unter Verkleidungen liegenden Fachwerksubstanz weitgehend erhalten.