Alte Ortsstraße 12-41, 15-35 (ohne 12B)
Bogengasse 3
Backhausgasse 1, 2
Die Bebauung der Alten Ortsstraße, früher Hauptstraße, umfasst im Wesentlichen den alten Ortskern des kleinen Straßendorfes. Der Schnittpunkt verschiedener Straßen und Wege bildet im Osten den Ortsmittelpunkt mit barocker evangelischer Pfarrkirche und gegenüberliegendem Pfarrhof. Westlich reihen sich Hofreiten des 18./19. Jh. mit charakteristischen, teilvergitterten überbauten Hoftoren aneinander und bilden einen geschlossenen Straßenraum. Die Scheunen der Hakenhofreiten schließen die Bebauung nach außen zu den ehemaligen Gärten ab. Eine Sonderform der Dorfbebauung des 19. Jh. stellt Alte Ortsstraße 24 als ehemaliges Wohnstallhaus - heute verändert - dar. Die benachbarte alte Schule Alte Ortsstraße 22, ein zweigeschossiger, traufständiger Backsteinbau der Zweiten Hälfte des 19. Jh., fällt durch größere Bauhöhe und Material in der überwiegend verputzten, nachträglich veränderten Fachwerkbausubstanz auf.