flaechendenkmal.LFDH10077001397303

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH10077001397303
gml_id
flaechendenkmal.LFDH10077001397303
inspireID
LFDH10077001397303
legalFoundationDocument

Nachdem vorher die jüdischen Toten aus Idstein auf dem Sammelfriedhof bei Esch beerdigt worden waren, wurde der Idsteiner Friedhof 1874 nördlich außerhalb der Stadt angelegt. Mauerumgebenes langrechteckiges Areal mit eisernem Gittertor an der Schmalseite. In der Mitte einer Langseite jüngeres gemauertes Mahnmal. Im Gelände durch Randsteine gekennzeichnete Wege. Die noch vorhandenen Grabsteine der teils zerstörten 50 bis 75 Gräber wurden an der Mauer aufgestellt.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Rheingau-Taunus-Kreis_Idstein_Idstein_Am Forst hinter dem Tiergarten (B 275)
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE