flaechendenkmal.LFDH10641011889203

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH10641011889203
gml_id
flaechendenkmal.LFDH10641011889203
inspireID
LFDH10641011889203
legalFoundationDocument

Nördlich des Friedhofes gelegene Gruppe von zwei je zweigeschossigen Doppelhäusern gleicher Kubatur. Die beiden Arbeiterwohnhäuser mit Wohnungen für acht Familien waren Bestandteil des 1904 damals außerhalb des Ortes errichteten preußischen Domänenweinguts Hattenheim-Erbach (Mühlpfad 3). Beide wohl mit einheitlichen Grundrissen errichteten Häuser zeigen traditionelle Form als schlichte Traufenbauten mit verschiefertem Krüppelwalmdach. Dort je zwei Schleppgauben; Giebelfeld ebenfalls verschiefert. In der Fassadenbehandlung leichte Differenzierungen: bei Nr. 8/10 nur Ziegelmauerwerk, bei Nr. 12/14 Wechsel von Backsteinsichtigkeit, Putzflächen und Bruchsteinmauerwerk des Sockels. Straßenseitig jeweils sechs Fensterachsen mit Stichbogenöffnungen; teilweise noch sprossengeteilte Holzfenster (außer bei Nr. 8) und durchweg die Klappläden erhalten. Eingänge an den Schmalseiten und rückseitig mit vorgesetzter Freitreppe. Jedem Doppelhaus zugeordnet sind zwei kleine Schuppen mit Stallungen, ebenfalls aus Ziegelmauerwerk, mit Fachwerkelementen und Satteldach. Als Einfriedung ein (veränderter) Holzzaun zwischen Backsteinpfosten.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Rheingau-Taunus-Kreis_Eltville_Hattenheim_Waldbachstraße 8
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE