flaechendenkmal.LFDH10641011904903

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH10641011904903
gml_id
flaechendenkmal.LFDH10641011904903
inspireID
LFDH10641011904903
legalFoundationDocument

Das ehemalige preußische Domänenweingut Hattenheim-Erbach wurde 1904 (Datum in der Wetterfahne auf dem Wohnhaus) zur Bewirtschaftung der zum Staatsweingut gehörigen Weinbergslagen in Hattenheim und Erbach eingerichtet. „Ein Verwaltergehöft mit neuzeitlichen Wirtschaftsbauten und Arbeiterwohnhäusern für 8 Familien bildet den Gutshof" (nach damaliger Beschreibung). Die zugehörigen Wohnhäuser liegen oberhalb des Wirtschaftshofes an der Waldbachstraße (siehe dort).

Verwalterhaus mit Krüppelwalmdach, hochgezogenem Backsteinsockel, Fachwerkelementen, Stichbogenfenstern und Klappläden nimmt den Mittelpunkt des Grundstückes ein. Daneben ein kleines, eingeschossiges, verputztes Gebäude mit Fachwerkgiebel und Krüppelwalmdach. Dahinter bildet eine quergelagerte Scheune mit Satteldach und Mittelzwerchhaus sowie rechtwinkligem Flügel mit Fachwerk-Obergeschoss den Abschluss des gepflasterten und eingefriedeten Hofes. Die Gebäude in ihrer traditionellen Formensprache orientieren sich ebenso wie die Arbeiterhäuser an der Waldbachstraße an zeitgenössischen Regeln für ländliche Zweckbauten.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Rheingau-Taunus-Kreis_Eltville_Hattenheim_Mühlpfad 3
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE