Villa am Gutenberg westlich außerhalb des Ortes. Kubischer, spätklassizistischer Bau aus der 2. Hälfte des 19. Jhs. mit flachgeneigtem Walmdach über fast quadratischem Grundriss. Eine Horizontalgliederung der Putzfassade wird erreicht durch Gurtgesimse zwischen Sockel, beiden Hauptgeschossen und Kniestock, abgeschlossen durch ein betontes Traufgesims. Auch die geraden Fensterbekrönungen des Obergeschosses fügen sich in dieses Bild. Repräsentative Betonung des Eingangs von der Hauptstraße aus durch pfeilergetragenen Betonvorbau mit Balustrade. Haustür mit geometrischen Füllungen und Oberlicht. Grundstückseinfriedung teilweise als Mauer, teilweise als schmiedeeiserner Zaun. An der Ecke eine schmiedeeiserne Laube. Nachempfundene Gartengestaltung. An der Ostseite der Villa alte und jüngere Nebengebäude, an der Südseite Anbauten. Aufgrund der Lage nach Süden weithin sichtbar.