flaechendenkmal.LFDH10729013388803

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH10729013388803
gml_id
flaechendenkmal.LFDH10729013388803
inspireID
LFDH10729013388803
legalFoundationDocument

Bahnkörper und Viadukt der 1884 eröffneten Zahnradbahn zum Niederwald. Die Bahn war bis 1939 in Betrieb und wurde nach 1950 durch eine Seilbahn abgelöst. Die Streckenführung, von der Talstation in Rüdesheim am Rhein ausgehend in großem Bogen durch die Weinberge in Richtung Westen zum Niederwald führend, ist teilweise als Weg im Gelände, teilweise als Bahndamm mit Viadukt und Durchlass erhalten. Am oberen Endpunkt der Strecke Steinfundamente der ehemaligen Bergstation. Von dort aus führt ein durch Beton-Randsteine und Ruheplätze gekennzeichneter, jetzt überwachsener Fußweg in Richtung Nationaldenkmal.

Prellbock

am unteren Ende der Zahnradbahn im Bereich der ehem. Talstation am Rhein.

Viadukt

aus rotem Sandstein mit gewölbtem Durchgang. Im Bereich der Brücke sind Reste des Gleisbettes erkennbar. Die Brücke überquert den alten Kuhweg, der an dieser Stelle mit dem Holzweg zusammentraf.

Platanenallee

am oberen Ende der Zahnradbahn in Richtung Nationaldenkmal führend.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Rheingau-Taunus-Kreis_Rüdesheim_Rüdesheim_Bischofsberg
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE