flaechendenkmal.LFDH11085077772203

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH11085077772203
gml_id
flaechendenkmal.LFDH11085077772203
inspireID
LFDH11085077772203
legalFoundationDocument

Aschaffenburger Straße 7-9, 15-17, 2-34

Die Hauptzufahrtstraße von Osten her, die in den ausgehenden 1830er Jahren als Teil des modernen, überregionalen Straßennetzes der Provinz Starkenburg angelegt wurde, zeigt in Teilbereichen noch ihre Bebauung aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert, die sich als Erweiterung des historischen Stadtkerns versteht. Insbesondere entlang der nördlichen Bauzeile findet sich eine weitgehend unveränderte Abfolge von Bürgerhäusern in zeittypischer Gestaltung. Die massiv errichteten Wohngebäude sind durchgängig über hohen Kellern meist eingeschossig errichtet. Die Dachgeschosse zeigen durch ihre Vielfalt von Aufbauten in Form von Zwerchhäusern, Erkern und Dachgauben die Nutzung als Wohnraum. Wichtiges und ebenfalls variiertes Gestaltungsmaterial ist der Sandstein, der an Fenstereinfassungen und Verblendungen Verwendung findet. Die differenziert gestaltete bauliche Einheit ist aus künstlerischen und geschichtlichen Gründen als Gesamtanlage geschützt.

 

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Darmstadt-Dieburg, Landkreis_Dieburg_Dieburg_Gesamtanlage Aschaffenburger Straße
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE