flaechendenkmal.LFDH11085077772403

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH11085077772403
gml_id
flaechendenkmal.LFDH11085077772403
inspireID
LFDH11085077772403
legalFoundationDocument

Darmstädter Straße

1-5

Fuchsberg

1-23

2-10, 18-30

Krummgasse

3-11

2-8

Minnefeld

4-22

Römerstraße

1-5

4-8

Als eine der ersten Erweiterungen aus mittelalterlicher Zeit gilt das Gebiet nördlich der ummauerten Kernstadt, das Monfeld. Hier war die Zunft der Töpfer tätig, die ihre Werkstätten und Brennöfen wegen der Feuergefahr außerhalb der Stadt angesiedelt hatten. Die aufgehende Bebauung stammt heute im Wesentlichen aus dem 19. Jh., als das Gebiet zwischen dem um 1860 installierten Bahnhof und der südlich laufenden Straße Minnefeld überbaut wurde. Auf kleinen Parzellen wurden hier meist eingeschossige, traufständige Wohnhäuser errichtet, deren mit kleinen Stallgebäuden versehene Gärten auf die insgesamt noch landwirtschaftliche Prägung des Gebietes hinwiesen. Dies lässt sich insbesondere entlang der Krummgasse noch deutlich ablesen. Entlang des Fuchsbergs hat sich eine Gruppe von Gebäuden erhalten, die durchweg älterer Bauzeit entstammen. Es handelt sich meist um zweigeschossige, traufständige Massiv- oder Fachwerkbauten des 18. Jahrhunderts, dazwischen finden sich die bereits beschriebenen eingeschossigen, durch Zwerchhäuser und Erker gestalteten Bauten aus der Zeit der Stadterweiterung. Der genannte Bereich ist aus stadtgeschichtlichen Gründen als Gesamtanlage geschützt.

 

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Darmstadt-Dieburg, Landkreis_Dieburg_Dieburg_Gesamtanlage Fuchsberg
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE