flaechendenkmal.LFDH11088077668403

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH11088077668403
gml_id
flaechendenkmal.LFDH11088077668403
inspireID
LFDH11088077668403
legalFoundationDocument

Darmstädter Straße

59, 61

60 (KD), 66, 66a, 68, 70 (KD)

Am nördlichen Ende des langgezogenen Straßendorfes, das sich parallel zum Fischbach erstreckt, fällt eine Reihe von mehreren historischen Hofreiten auf, die eine kleine Gesamtanlage bilden.

Die große, rechteckig geschlossene Hofreite Nr. 60 aus der 1. Hälfte des 19. Jhs. mit schönem Fachwerkhaus und großem Stall- und Scheunengebäude sowie überdachter Hofeinfahrt steht zwei kleinen Hofreiten gegenüber. Diese besitzen die für das Dorf typischen giebelständigen eingeschossigen Fachwerkhäuser auf hohem massiven Sockelgeschoss.

Die ebenfalls ins frühe 19 Jh. zu datierende Hofanlage Nr. 66 verfügt trotz modernisiertem Wohnhaus und jüngeren Nebengebäuden noch über ihre eindrucksvolle, den Hof nach Westen schließende Stallscheune mit repräsentativen Sandsteinportalen.

An sie schließt die in ihrem Erscheinungsbild bemerkenswert geschlossen überkommene Hofanlage Nr. 68 (frühes 20. Jh.) an, deren Wohnhausfassade aus Naturstein innerhalb der Ortslage hervorsticht.

Die Gesamtanlage ist für die Bau- und Siedlungsgeschichte als gut überliefertes Beispiel intakter Hofreiten überwiegend des 19. Jhs. zu erhalten.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Darmstadt-Dieburg, Landkreis_Fischbachtal_Niedernhausen_Gesamtanlage Darmstädter Straße
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE