flaechendenkmal.LFDH11088077668703

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH11088077668703
gml_id
flaechendenkmal.LFDH11088077668703
inspireID
LFDH11088077668703
legalFoundationDocument

Hauptstraße

75, 81, 97 (KD), 99, 103

62, 64 (KD), 66, 66 A, 72 (KD), 74, 86, 90, 94

Mühlweg

3

Wasserläufe

Grünflächen

Geschlossene Hofreiten des 19. Jhs. mit giebelständigen, teils sehr großen Bauernhäusern reihen sich an der Hauptstraße in lockerer Form auf. Sie sind zum einen durch hausnahe Obst- und Gemüsegärten mit Mauereinfriedungen unterbrochen, zum anderen ist die lockere Reihung der Höfe durch jeweils auf der gegenüberliegenden Straßenseite angeordnete, unbebaute Wiesenflächen geprägt. Charakteristisch für die Wohnhäuser sind die hohen massiven Sockelgeschosse, auf denen sich einfaches gut gegliedertes Fachwerk erhebt, welches mit roten Satteldächern überdacht ist. Der baukünstlerische Wert und die siedlungsgeschichtliche Bedeutung als typisches Odenwälder Reihendorf des 19. Jhs. begründen den Denkmalwert dieser Gesamtanlage.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Darmstadt-Dieburg, Landkreis_Fischbachtal_Steinau_Gesamtanlage Hauptstraße
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE