Gemarkung Praunheim
Als letzter Teil des Niddatalprojekts 1929-31 auf orthogonalem Rastet erstellte Großsiedlung nach einem Plan von E. May u. H. Boehm. Architektonischer Entwurf von E. May, F. Kauffmann, F. Kramer, E. Blanck, O. Fucker u. F. Schuster, gärtnerische Gestaltung nach Planen von L. Migge.
Netz aus Wohnwegen, Straßen und Grünstreifen mit kurzen, zweigeschossigen Hauszeilen sowie Mietergärten. Am Nordrand versetzte Baublöcke, am Ostrand (Ludwig-Landmann-Straße) Laubenganghäuser von F. Kramer; Zentralwäscherei.
(Egestraße 2-112, Geschwister-Scholl-Straße 1-111, 2-112, Johanna-Kirchner-Straße 1-111, 2-112, Ludwig-Landmann-Straße 98-204, Stephan-Heise-Straße, Zillestraße 2a-96)