flaechendenkmal.LFDH14739040356703

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH14739040356703
gml_id
flaechendenkmal.LFDH14739040356703
inspireID
LFDH14739040356703
legalFoundationDocument

Hausgruppe am Aufeinandertreffen von Gräfstraße und Leipziger Straße. Während Gräfstraße 91 in seinen Grundzügen noch einen spätklassizistischen Haustyp repräsentiert, stehen die geschlossen folgenden Bauten 89 und 87 für die großstädtische Verdichtung der Zeit um 1900, gestaltet in den Bauformen der Neurenaissance. Die Hausgruppe verleiht der Bockenheimer Warte eine räumliche Fassung. Zusammen mit der Warte verdeutlicht sie die historische Wegebeziehung zwischen der Stadt Frankfurt und dem früheren Dorf Bockenheim sowie dessen sukzessive Verstädterung ab der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Die Wohn- und Geschäftshäuser bilden eine kleine Gesamtanlage aus geschichtlichen und künstlerischen Gründen.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Frankfurt, Stadt_Frankfurt_Bockenheim_Gesamtanlage 147
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE