flaechendenkmal.LFDH16114003009703

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH16114003009703
gml_id
flaechendenkmal.LFDH16114003009703
inspireID
LFDH16114003009703
legalFoundationDocument

Zwischen dem Friedrich-Ebert-Platz und dem Abzweig des Stoppelberger Hohl bildet sich westlich der Nauborner Straße ein schmaler Streifen bebaubaren Geländes zwischen der Nauborner Straße und dem Wetzbach. Dieser schmale Streifen wurde um 1900 von unterschiedlichen Bauherrn mit einfachen Ein- und Zweifamilienhäusern bebaut. Flache Pfettendächer mit Zwerchhäusern und Freigespärren sowie Segmentbogenfenster und deutsche Bänder prägen die Optik der schlichten historisierenden Backsteingebäude. Diese Wohnhäuser bilden eine frühe axiale Stadterweiterung entlang der Nauborner Straße, die von einem aufwändig gestalteten Wohnhaus in Jugendstilformen am Abzweig des Stoppelberger Hohl klar abgegrenzt wird.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Lahn-Dill-Kreis_Wetzlar_Wetzlar_Gesamtanlage Nauborner Straße II
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE