flaechendenkmal.LFDH16114003010303

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH16114003010303
gml_id
flaechendenkmal.LFDH16114003010303
inspireID
LFDH16114003010303
legalFoundationDocument

Von der ersten Erwähnung der Neustadt bis ins 19. Jh. gab es im Anschluss an das Neustädter Tor eine für mittelalterliche Städte typische Erweiterung des Straßenraumes, die von kleineren Gebäuden markiert wurde. Nach der Auflassung der Tore und besonders nach der Umgestaltung des Neustädter Platzes um die Wende zum 20. Jh. ging dieser Charakter der Straße verloren. Erhalten blieb jedoch die städtebaulich wichtige Baustruktur, bestehend aus Fachwerkhäusern des 18. und 19. Jhs., die noch heute die Straßenraumerweiterung als platzartige Situation markiert. Die noch weitgehend geschlossene Bauflucht definiert diesen besonderen stadthistorischen und städtebaulichen Punkt.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Lahn-Dill-Kreis_Wetzlar_Wetzlar_Gesamtanlage Neustadt
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE