flaechendenkmal.LFDH19688012872503

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH19688012872503
gml_id
flaechendenkmal.LFDH19688012872503
inspireID
LFDH19688012872503
legalFoundationDocument

In einem langezogenen, schmalen Tal abseits der Durchfahrtsstraße (L 3201) entwickelte sich Haitz als kleines Straßendorf entlang der Dorfstraße, die sich in einer S-Kurve durch das Tal zieht. Überwiegend giebelständige Streckhöfe in lockerer Anordnung bestimmen das Ortsbild, mit Ausnahme der Kirche fehlen öffentliche Bauten wie Schule oder Rathaus. Die bäuerliche Nutzung der Streckhöfe ist zwar heute nicht mehr gegeben, vielmehr bestimmt reine Wohnnutzung das Erscheinungsbild, aber das dörfliche Straßenbild ist weitgehend erhalten und aus historischen Gründen als Gesamtanlage geschützt. Zur Gesamtanlage zählen folgende Grundstücke und Straßen:

Dorfstraße

11, 13 (KD), 15 (KD), 17 (KD), 19 (KD), 21 (KD),

22, 24 (Stall KD), 26, 28 (KD), 30 (KD), 32, 34 (KD), 36

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Main-Kinzig-Kreis_Gelnhausen_Haitz_Gesamtanlage
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE