Die Gesamtanlage des Dorfes Frankershausen verläuft rund um den ehemaligen Ortskern mit der Anlage der zerstörten frühgotischen Wehrkirche an erhöhtem Platz. In der unmittelbaren Nähe der im 19. Jh. umgebauten Kirche befinden sich mehrere Hofanlagen, die zu Ende des 18. Jhs. entstanden sind. Sie fügen sich zum Großteil an den Verlauf der Unteren Kirchstraße, die das Terrain in steilem Zugang erschließt. Dort sind noch die alte Wegpflasterung sowie Teile der Umfassungsmauer des ehemaligen Dorfangers erhalten. Die Gesamtanlage erstreckt sich darüber hinaus entlang der südlichen Seite des Oberdorfes mit ortstypischen Hofanlagen, die sich zum Teil in desolatem Zustand befinden.