flaechendenkmal.LFDH21215092401303

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH21215092401303
gml_id
flaechendenkmal.LFDH21215092401303
inspireID
LFDH21215092401303
legalFoundationDocument

Großräumige, zeitweilig durch eine hohe Mauer geteilte Hofanlage. Das Wohnhaus Pfarrgasse 7 bereits als Kulturdenkmal ausgewiesen (Denkmaltopographie Landkreis Offenbach, S. 276), ein eingeschossiger Fachwerkbau mit Krüppelwalmdach aus dem Jahre 1793. Inzwischen durchgreifend renoviert. Das parallel stehende, ebenfalls giebelständige Wohnhaus Pfarrgasse 9 zweigeschossig und ebenfalls mit Krüppelwalmdach. Hier wurde die straßenseitige Giebelwand vermutlich um 1900 massiv erneuert, ebenfalls weitgehend das Erdgeschoss. Das Obergeschoss zeigt ein schlichtes Fachwerkgefüge, das in das 17. Jh. zurückreichen könnte: einfache Ständer, gekrümmte Streben, profilierte Schwelle. Das Dach erneuert und mit Schleppgauben bestückt. Der Hof in jüngster Zeit mit Basaltpflaster belegt, hier vor dem Haus Nr. 9 ein alter Brunnenschacht. Der Hof wird nach hinten durch Stallungen und große Satteldachscheunen abgeschlossen. Hier Veränderungen in jüngster Zeit. Abgesehen von dem Haus Nr. 7 ist die Hofanlage im Sinne einer Gesamtanlage aus ortsgeschichtlichen Gründen zu betrachten.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Offenbach, Stadt und Landkreis_Rödermark_Ober-Roden_Gesamtanlage
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE