flaechendenkmal.LFDH22241004527603

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH22241004527603
gml_id
flaechendenkmal.LFDH22241004527603
inspireID
LFDH22241004527603
legalFoundationDocument

An der 1817 erbauten Landstraße nach Königstein haben sich einige Abschnitte mit geschlossener historischer Bebauung des 19. Jahrhunderts erhalten. Ab 1828 entstanden entlang der schnurgeraden Straße, östlich des alten Ortskerns, Pensionen, Villen und Hotels, auch die erste Apotheke von 1838, von denen sowohl der Kur- als auch der Quellenpark bequem zu Fuß erreichbar waren. Die historische und städtebauliche Bedeutung dieser Gesamtanlage liegt in der stilistischen Einheitlichkeit der in klassizistischen Formen gehaltenen Bauten, die trotz einiger störender Ladeneinbauten gewahrt ist.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Main-Taunus-Kreis_Bad Soden_Bad Soden_Gesamtanlage Königsteiner Straße 47, 49, 51, 53, 54, 55, 56, 58, 60, 62 und 64
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE