flaechendenkmal.LFDH22241004527903

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH22241004527903
gml_id
flaechendenkmal.LFDH22241004527903
inspireID
LFDH22241004527903
legalFoundationDocument

Weitgehend unverfälschter klassizistischer Straßenraum mit für Bad Soden typischen Kurpalais der Zeit um 1840, mit verputzten Fachwerkkonstruktionen und gusseisernen Frei- oder Wintergartenbalkonen. Hier hat sich das historische Bild Bad Sodens erhalten, wie man es auf Stichen des 19. Jahrhunderts vor Augen hat: kubische Häuser mit flachen Satteldächern in unterschiedlichen Positionen in einem regelmäßigen Abstand. Die Gesamtanlage hat künstlerische, städtebauliche und ortshistorische Bedeutung und schließt, kennzeichnend für das Soden des 19. Jahrhunderts, einen Bauernhof ein, dazu auch die zum Haus Zum Quellenpark 8 gehörige Obst-, Nutz- und Parkanlage, heute öffentliche Grünfläche.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Main-Taunus-Kreis_Bad Soden_Bad Soden_Gesamtanlage Zum Quellenpark/Am kleinen Hetzel
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE