Die Gesamtanlage des Dorfes Bremthal umfasst den alten Ortskern von der Kirche und den sie umgebenden Höfen südlich der Wiesbadener Straße nach Westen bis zur Einmündung der Niederjosbacher Straße.
Bestimmend ist die relativ starke Hängigkeit des Geländes nach Süden und Osten, der Kirchplatz wurde über Stützmauern erweitert. Typisch für die historische Struktur ist die Reihung von Zweiseithöfen entlang der Wiesbadener Straße und von ihr abzweigender Straßen, so der rundgeführten Bornstraße.
Bei den in größerer Anzahl wohlerhaltenen Fachwerkscheunen fällt eine auch im Untertaunus typische Auszierung des Torsturzbalkens mit drei diagonalen Vorsprüngen auf.