flaechendenkmal.LFDH22250004635903

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH22250004635903
gml_id
flaechendenkmal.LFDH22250004635903
inspireID
LFDH22250004635903
legalFoundationDocument

Die Gesamtanlage von Hornau umfasst die Häuser 137 bis 189 und 134 bis 148 entlang der alten Hauptstraße des Ortes, der Hornauer Straße, ferner das angrenzende Ensemble von alter und neuer Martinskirche und Gagernhaus an der Rotlintallee.

Die letztgenannten Gebäude besitzen als Einzeldenkmäler besonderen historischen, städtebaulichen und künstlerischen Wert. Dies ist auch der Fall bei zweien der Fachwerkwohnhäuser an der Hornauer Straße. Sie zeigt im übrigen in diesem Bereich den weitgehend ungestörten Charakter der historischen Dorfstraße mit meist giebelständigen Wohnhäusern der mitteldeutschen Hofreiten.

Nebengebäude und Scheunen um den Hof wurden zwar teilweise durch Neubauten ersetzt, doch bestimmen die Wohnbauten mit Satteldach, Sockel aus Taunusschiefer und vielfach noch verputztem Sichtfachwerk das Straßenbild.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Main-Taunus-Kreis_Kelkheim_Hornau_Gesamtanlage Hornau
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE