flaechendenkmal.LFDH23260004765203

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH23260004765203
gml_id
flaechendenkmal.LFDH23260004765203
inspireID
LFDH23260004765203
legalFoundationDocument

Gesamtanlage historischer Ortskern

Enggasse 1-5, 2-12

Hiesbach 2-30

Obergasse 1-25, 2-26

Pfarrecke 1-19

Rathausgasse 1-21, 2-30

Schulecke 1-7, 2-8

Taunusstraße 1-9

Zum Dorffrieden 1

Die siedlungsgeschichtlich und ortsgeschichtlich interessante Gesamtanlage umfasst den größten Teil des historisch gewachsenen Ortskerns, der durch dichte und unregelmäßige Bebauung mit ineinander fließenden Hofreiten gekennzeichnet wird. Zentrum des komplizierten, von zahlreichen Quergassen bestimmten Gassensystems ist das obere, angerartig aufgeweitete Teilstück der Rathausgasse und die nordwestlich davon gelegene Kirche. Die Bebauung der hier westlich abgehenden Schulecke, die sich kleinteilig verästelt, ist leider an entscheidender Stelle unterhalb der Kirche gestört. Als wichtiger Teil der Gesamtanlage ist weiterhin die nach Nordosten gerichtete Obergasse bis zur Kreuzung Hiesbach erfasst, die mit ihrer nach Nordwesten gerichteten Scheunenreihe, den sich anschließenden Gärten und dem westlich benachbarten Friedhof den einstigen Verlauf der Dorfbefestigung (hinter dem Hain) markiert. Die zunächst nach Südosten geführte, dann in scharfem Winkel nach Südwesten umbrechende, parallel zum Biebergraben verlaufende Hiesbach bildet den östlichen und südöstlichen Abschluss der Gesamtanlage, während im Süden, Südwesten und Westen Teile der Taunusstraße, der Enggasse und der Straße Zum Dorffrieden einbezogen wurden. Der gesamte Ortskern ist aus geschichtlichen Gründen als Gesamtanlage schützenswert.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Gießen, Stadt und Landkreis_Hungen_Langd_Gesamtanlage historischer Ortskern
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE