flaechendenkmal.LFDH23261004784703

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH23261004784703
gml_id
flaechendenkmal.LFDH23261004784703
inspireID
LFDH23261004784703
legalFoundationDocument

Gesamtanlage historischer Ortskern

Breitgasse 1, 15, 19-23, 2-6, 10-18

Enggasse 1-3

Moorgasse 9-17, 2-8

Neugasse 10, 13-15

Niederhofen 9-17, 2-18

Obergasse 1-17, 2-8

Pinggasse 1

Schillerstraße 1-43, 57-73, 10-20

Schmittgraben 1-9, 2

Die für Langgöns ausgewiesene, städtebaulich und historisch wertvolle Gesamtanlage umfasst einen großen Teil des durch dichte Bebauung gekennzeichneten historischen Ortskern. Seine charakteristische, siedlungstypologisch interessante Grundgestalt ist durch zwei in entgegengesetzten Kurven verlaufende Straßensysteme, die sich in der Ortsmitte einander nähern, vorgegeben. Es handelt sich um die besonders breit ausgebaute, weit geschwungen geführte Achse im Norden, die aus der Schillerstraße und der Straße Niederhofen gebildet wird, und um Teile der weiter südlich verlaufenden, stärker gekrümmten, aber schmaleren Obergasse, die im Osten als Moorgasse fortgeführt ist. Die die beiden Achsen verbindende Breitgasse ist mit ihrer westlichen Bauzeile sowie an beiden Einmündungen auch mit den östlichen Gebäuden ebenso Teil der Gesamtanlage. Die große Zahl der Hofanlagen des 18., teilweise des 19. Jahrhunderts, mit giebelständigen Fachwerkwohnhäusern und weit in die Grundstückstiefe reichenden Nebengebäuden stellt ein weitgehend geschlossenes Gesamtbild dar, das sich durch ein hohes Maß an erhaltener historischer Bausubstanz auszeichnet und deshalb aus geschichtlichen Gründen als Gesamtanlage zu schützen ist.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Gießen, Stadt und Landkreis_Langgöns_Langgöns_Gesamtanlage historischer Ortskern
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE