Die Gesamtanlage V (Marktlauben) liegt nordöstlich des Marktplatzes zwischen Lindenplatz und Brandplatz. Da ein neuer Platz für den Wochenmarkt notwendig geworden war, wurde zwischen den beiden vorher voneinander getrennten Plätzen ein gerader Durchbruch, die heutige Marktlaubenstraße, geschaffen. Anstelle der alten Fachwerkbebauung entstand von 1892-94 eine schmale, lang gestreckte Marktloggia (die alten Marktlauben) auf der linken Straßenseite. Erst im Zuge der sog. Altstadtsanierung wurde 1928 das Pendant der neuen Marktlauben errichtet.