Die Gesamtanlage Sickendorf umfasst im Wesentlichen den kleinen Dorfkern, der sich an dem von der heutigen Frischbörner Straße steil den Heidberg hinauf führenden Weg bis einschließlich zum 1923 erbauten "neuen" Forsthaus Am Heidberg 7 entwickelt hat. Besonders die ehemaligen Streckhöfe Am Heidberg 1, der im Kern aus dem 18. Jahrhundert stammt und im Giebeldreieck des verschindelten Wohnteils noch bleiverglaste Fenster aufweist, und Am Heidberg 10 aus dem späten 19. Jahrhundert sowie die ebenfalls seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert entstandene, verhältnismäßig große Winkelhofanlage Am Heidberg 8 dokumentieren noch, dass es in Sickendorf eine bäuerliche Bewohnerschaft gab, der - im Osten der Gesamtanlage - das vom ehemals herrschaftlichen "Obersten Hof" erhaltene Wohnhaus Am Heidberg 6 mit zwei Hofarbeiterhäusern aus den Jahren 1906/07 (Unter den Eichen 4 und 6) unmittelbar benachbart war.