flaechendenkmal.LFDH26665012417203

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH26665012417203
gml_id
flaechendenkmal.LFDH26665012417203
inspireID
LFDH26665012417203
legalFoundationDocument

Alter Schulweg

3

10, 14

Gederner Straße

9, 11, 13, 15, 17

14, 16

Kirchbrachter Weg

1, 5, 7

Die Gesamtanlage besteht aus wenigen Anwesen, die in beinahe städtischer Enge beieinander stehen und unterschiedliche Hofformen und Fachwerkgestaltungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zeigen. Dazu gehören außer dem Streckhof Kirchbrachter Weg 7 zwei große Höfe mit separat errichteten Wohnhäusern, von denen Kirchbrachter Weg 5 ein Parallelhof aus dem beginnenden 19. Jahrhundert ist, während Alter Schulweg 3 ein repräsentatives Wohnhaus aus 1914 vorweist. Aus dieser Zeit stammt auch der kleine Hof Alter Schulweg 14. An der Durchgangsstraße ist mit Gederner Straße 16, der große verschindelte Bau eines ehemaligen Gasthauses aus dem 19. Jahrhundert erhalten. Er hat eine reiche historisierende Haustür und das eiserne Ortsschild des Marktfleckens Volkartshain aus der Zeit vor 1832. Gegenüber begrenzen giebelständige Wohnhäuser die schmale Durchgangsstraße.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Vogelsbergkreis_Grebenhain_Volkartshain_Gesamtanlage
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE