flaechendenkmal.LFDH26668012419103

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH26668012419103
gml_id
flaechendenkmal.LFDH26668012419103
inspireID
LFDH26668012419103
legalFoundationDocument

Bobenhäuser Straße

1, 3, 5

2, 4

Feldrücker Straße

7, 9, 11

2, 4, 6

Zum Petersberg

1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19

Die Gesamtanlage hat als Zentrum die auf einem angedeuteten Hügel seitlich des Streitbachs erbaute Kirche, der das ältere Schulhaus, ein verkleideter Fachwerkbau wohl des mittleren 19. Jahrhunderts, ganz unmittelbar gegenübersteht (Zum Petersberg 3). Unterhalb davon erhebt sich der schlichte Massivbau des früheren Gemeinde- und Armenhauses (Bobenhäuser Straße 2). Errichtet wurde er 1902. Um diese Baugruppe sind an den drei Ausfallstraßen Hofanlagen zumeist aus dem 19. Jahrhundert erhalten. Erwähnenswert sind darunter außer den ausgewiesenen Kulturdenkmälern: der große Winkelhof Bobenhäuser Straße 3; die Hofanlagen an der Feldkrücker Straße, insbesondere das Wohnhaus Nr. 2 und der Einhof Nr. 4 sowie Nr. 11 als ehemalige Mühle und auch die von der Straße Zum Petersberg zurückgesetzten Höfe. Mit der jüngeren Schule (Bobenhäuser Straße 1), dem Backhaus Feldkrücker Straße 9 und dem früheren Spritzenhaus Bobenhäuser Straße 5 (erbaut 1951, Verlust des Schlauchturms) ist so ein geordneter kleiner Dorfkern umgriffen. Gesamtanlage aus geschichtlichen Gründen.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Vogelsbergkreis_Ulrichstein_Kölzenhain_Gesamtanlage
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE