Objekte innerhalb der Gesamtanlage
Akazienweg
1-7
2-16
Fliederweg
2-6
Haselweg
2-8
Kastanienweg
1-9
2
Lindenstraße
1-19
2-20
Schlehenweg
1-5
Ulmenweg
1-5
Die am östlichen Rand von Rothwesten und südlich der Fritz-Erler-Kaserne gelegene Siedlung wurde in den 1930er Jahren für Beschäftigte der Kaserne erbaut. Nach 1945 wurde die Siedlung von amerikanischen Besatzungstruppen bewohnt. Die Siedlung und damit die Gesamtanlage umfasst die Straßenzüge Schlehenweg, Ulmenweg, Fliederweg, Akazienweg, Platanenweg, Lindenstraße, Kastanienweg und Haselweg.
Die Bebauung besteht aus eingeschossigen Einfamilienhäusern mit ausgebautem Dachgeschoss und Satteldach, die entweder frei stehen oder zu Doppelhäusern gruppiert sind. Die Straßenzüge sind kreisbogenförmig angelegt und über Stichwege miteinander verbunden. Durch die Kreisbogenform der Straßenzüge wird die leichte Hanglage optimal erschlossen. Zwischen den Gebäuden sind großzügige Grünflächen angeordnet. Ein kleiner Park befindet sich zwischen den Straßen Schlehenweg, Ulmenweg, Fliederweg und Akazienweg. Die Einfamilienhäuser sind größtenteils im Originalzustand erhalten und zeigen ein einheitliches Erscheinungsbild.
Die ausgewiesene Siedlungsfläche ist aus siedlungsgeschichtlichen Gründen als Gesamtanlage nach § 2 Abs. 2 HDSchG zu schützen.