flaechendenkmal.LFDH28483008833703

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH28483008833703
gml_id
flaechendenkmal.LFDH28483008833703
inspireID
LFDH28483008833703
legalFoundationDocument

Objekte innerhalb der Gesamtanlage

Brückenstraße

1-9, 11 (KD)

2 (KD), 4-6, 8 (KD), 10 (KD), 12

Dorfstraße

1-5

2, 6

Kirchweg

6 (KD)

Lange Straße

1-3

Mittelstraße

1-9, 11 (KD)

2-10, 12 (KD), 14

Das in einer Biegung der Fulda gelegene Wahnhausen zeigt die Struktur eines Waldhufendorfs, das sich in parallelen Straßenzügen den Hang des Reinhardswaldes hinaufzieht.

Der eigentliche Dorfkern wird durch die Dorf-, Brücken- und Mittelstraße gebildet. Die historische Ortslage ist geprägt von kleinen Hofanlagen und Einhäusern aus dem 19. Jahrhundert. Oberhalb der historischen Ortslage befindet sich in nordöstlicher Richtung die Dorfkirche von Wahnhausen. Sie ist vom Kirchhof umgeben, der als Begräbnisstätte diente und sich bis in den Hangbereich erstreckt. Die südliche Grenze der Gesamtanlage wird durch die Wilhelmshäuser Straße gebildet, die dem Lauf der Fulda folgt. Die östliche Grenze der Gesamtanlage wird durch die Flurstücke der Bebauung entlang der Brückenstraße gebildet, die nach Norden den Berghang hinauf zur Langen Straße führt. Die Lange Straße folgt der Hangtopografie und geht in den Kirchweg über, der schließlich zur Dorfkirche führt. Die Lange Straße stellt eine Grenze der historischen Ortslage dar: alle oberhalb gelegenen Baugebiete wurden erst im 20. Jahrhundert erschlossen. Die Mittelstraße ist eine Parallelstraße zur Brückenstraße und verbindet die Lange Straße mit der Dorfstraße. Die westliche Grenze der Gesamtanlage folgt hier der Bebauung entlang der Mittel- bis zur Dorfstraße. An der Mittelstraße reihen sich neben vereinzelten Hofanlagen vorwiegend Einhäuser, die für Wahnhausen besonders ortsbildprägend sind.

Die erhaltene Waldhufendorf-Struktur von Wahnhausen ist aus orts- und siedlungsgeschichtlichen Gründen als Gesamtanlage nach § 2 Abs. 2 HDSchG zu bewerten und zu schützen.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Kassel, Landkreis_Fuldatal_Wahnhausen_Gesamtanlage
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE