flaechendenkmal.LFDH32417072141103

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH32417072141103
gml_id
flaechendenkmal.LFDH32417072141103
inspireID
LFDH32417072141103
legalFoundationDocument

Hainaer Straße 12, 16 Neue Straße 1, 3. Die Gesamtanlage, im Nordosten des ursprünglichen Ortskerns gelegen, umfasst vier eingeschossige Fachwerkhäuser sowie Fachwerkscheunen, allesamt von Satteldächern abgeschlossen. Das älteste Gebäude der Anlage ist die 1900 durch Maurermeister Adam Freitag erbaute Hainaer Straße 16, ein Einhaus, das über einen nahezu geschosshohen Werksteinsockel aus Sandstein verfügt und im Gegensatz zu den anderen Häusern von einem Zwerchhaus bekrönt wird. 1907 errichtete Wilhelm Winter die Neue Straße 3, ein bereits nur dem Wohnen vorbehaltenes Haus auf hohem Kellersockel mit polygonalem Mauerwerk und Eckquaderung aus Sandstein. Dieses, wie auch das 1910 wiederum von Adam Freitag allerdings massiv aufgerichtete Wohnhaus in der Neuen Straße 1, ist mit einem Drempelgeschoss versehen. Ebenfalls 1910 wird auch die Hainaer Straße 12 von Hermann Himmelmann aus Wermelskirchen über einem hohen Werksteinsockel erbaut. Alle Häuser sind durch unterschiedlich große Scheunen bzw. Nebengebäude ergänzt. Die Gebäude dokumentieren eine Erweiterung des Ortes im frühen 20. Jahrhundert, einer Zeit, in der keine Vollerwerbslandwirtschaft mehr betrieben wurde.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Waldeck-Frankenberg, Landkreis_Frankenberg_Friedrichshausen_Gesamtanlage 2
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE