flaechendenkmal.LFDH32417072242103

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH32417072242103
gml_id
flaechendenkmal.LFDH32417072242103
inspireID
LFDH32417072242103
legalFoundationDocument

Wilhelmstraße 3-9, 8, 10.

Die nördlich der Stadt, jenseits der Eder in den Jahren 1900/01 (Nrn. 3-9) und 1906/7 (Nrn. 8+10) entstandene Bebauung stellt eine typische Stadterweiterung außerhalb der Stadtmauern zu Beginn des 20. Jahrhunderts dar. Die freistehenden, villenartigen Gebäude sind auf großen Parzellen, teilweise mit Einfriedungen errichtet und mit ihren Schaufassaden zur Straße ausgerichtet. Es handelt sich um großvolumige, zweigeschossige, verputzte Bauten auf flachen Sockeln, die mit Seiten- und Mittelrisaliten versehen sind. Besonders auffällig sind die Eckquaderungen, Fensterlaibungen, Gesimse, Fachwerkgiebel oder Dachaufbauten.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Waldeck-Frankenberg, Landkreis_Frankenberg_Frankenberg_Gesamtanlage III
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE