flaechendenkmal.LFDH32418072150103

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH32418072150103
gml_id
flaechendenkmal.LFDH32418072150103
inspireID
LFDH32418072150103
legalFoundationDocument

Bachstraße 7-15, 8-16; Goldberg 2; Luisenstraße 1, 4; Riedeselstraße 1.

Die Gesamtanlage umfasst den geraden, an den Enden platzartig erweiterten Verlauf der Bachstraße zwischen dem Linspher Bach und der Einmündung der Ortstraße. Ihre städtebaulich charakteristische Gliederung erhält die Bachstraße durch eine gleichmäßige Reihung auf ähnlich großen Parzellen erbauter Hofreiten des 19. Jahrhunderts. Die Hofreiten bestehen aus giebelständigen Fachwerkwohnhäusern auf massiven Untergeschossen oder Sockeln mit zur Bachstraße offenen, rückwärtig von traufständigen Scheunen abgeschlossen Hofräumen. Die Gesamtanlage endet in zwei platzartigen Erweiterungen, deren westliche vom Backhaus und Gefängnis und deren östliche in jüngerer Zeit durch das Heimatmuseum geprägt werden. Südwestlich hinter der Bebauung der Bachstraße erstreckt sie sich bis zur Kirche, die nur über einen schmalen Weg zugänglich ist.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Waldeck-Frankenberg, Landkreis_Allendorf_Allendorf_Gesamtanlage 1
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE