Am Berg 1-9, 2-8; Grundweg 1-15, 2-16;Neue Straße 1-15, 2-12, 16, 18; Röddenauer Weg 2-8; Schulweg 2, 4.Die Gesamtanlage verläuft entlang der im Bogen von Süden nach Nordosten geführten und am Hainer Bach in den Röddenauer Weg übergehenden Neue Straße. Sie ist dort geprägt durch die kleinteilige und verwinkelte Bebauung mit Fachwerkwohnhäusern und kleineren Wirtschaftsgebäuden. Des weiteren erstreckt sie sich am Übergang der beiden Straßen zunächst dem Bachverlauf folgend nach Norden in die Straße Am Berg, die von unterschiedlich großen Fachwerkhofreiten des 19. Jahrhunderts bestimmt ist. Gegenüber der im Ortsmittelpunkt an der Neue Straße gelegenen Kirche mündet der nach Westen verlaufende Grundweg mit seinen Fachwerkhofreiten, die seit dem 19. Jahrhundert auf großen Parzellen errichtet wurden, ein. Nahezu alle Gebäude des historischen Ortskerns sind auf massiven Sockel- oder Erdgeschossen meist in Bruch- oder Werkstein errichtet und von Satteldächern abgeschlossen.