flaechendenkmal.LFDH32424072187103

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH32424072187103
gml_id
flaechendenkmal.LFDH32424072187103
inspireID
LFDH32424072187103
legalFoundationDocument

Am Schäferhaus 1, 2, 4; Hauptstraße 3, 4, 6, 8; Hohler Weg 1-5, 2-12, 9, 11; Pfefferholzstraße 2-10. Das Dorf Battenhausen entwickelte sich entlang der in mehreren Schleifen geführten Hauptstraße, die bis heute den nördlichen und östlichen Rand der Bebauung bildet. Keimzelle des Ortes war die Umgebung der Kirche, die an drei Seiten von der Hauptstraße umschlossen ist und durch den Hohlen Weg vervollständigt wird. Im Inneren wurde sie durch die Kirchstraße und die Straße Am Schäferhaus erschlossen. Erweiterungen fanden nur südlich des Hohlen Weges und entlang der Pfefferholzstraße und ihres Verbindungsweges zur Haupstraße statt. Bis heute ist das Dorf durch eine sehr kleinteilige Parzellierung im Inneren und große Hofanlagen an den Rändern geprägt. Entlang des Hohlen Weges und der Hauptstraße blieben viele bäuerliche Wohn- und Wirtschaftsgebäude, die seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert errichtet wurden, erhalten.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Waldeck-Frankenberg, Landkreis_Haina_Battenhausen_Gesamtanlage Hauptstraße
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE